Schnarcherschiene
Schnarcherschiene: Eine effektive kieferorthopädische Lösung für ruhigere Nächte
Obstruktive Schlafapnoe und schlafbezogene Atmungsstörungen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, da sie nicht nur zu lautem Schnarchen, sondern auch zu gefährlichen Atemaussetzern im Schlaf führen. Nach einer entsprechenden Diagnose durch einen Schlafmediziner oder Hals-Nasen-Ohren-Arzt bieten wir Ihnen eine effektive Lösung: die Unterkiefer-Protrusionsschiene.
Diese individuell angepasste Schiene sorgt dafür, dass der Unterkiefer im Schlaf sanft nach vorne verlagert wird. Dadurch bleiben die Atemwege offen, was die nächtliche Atmung erleichtert und das Schnarchen deutlich reduziert oder sogar vollständig verhindert. Neben der Verbesserung Ihrer Schlafqualität trägt die Behandlung auch dazu bei, gesundheitliche Risiken wie Bluthochdruck, Tagesmüdigkeit oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu minimieren, die häufig mit einer unbehandelten Schlafapnoe einhergehen.
Unser Ziel ist es, Ihnen zu einem erholsamen Schlaf und mehr Energie für den Alltag zu verhelfen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, damit wir gemeinsam die beste Therapie für Sie finden können.
Vor- und Nachteile einer Schnarcherschiene
Komfort
Die Schienen sind maßgefertigt und bieten eine bequeme Passform, die speziell auf den individuellen Patienten abgestimmt ist.
Einfache Handhabung
Die Schienen sind leicht zu verwenden und erfordern keine komplexe Pflege oder Handhabung.
Nicht-invasiv
Eine nicht-invasive Methode, die eine Alternative zu chirurgischen Eingriffen darstellen kann.
Gewöhnungsbedarf
Einige Patienten benötigen eine gewisse Eingewöhnungszeit, um sich an das Tragen der Schiene während der Nacht zu gewöhnen.
Leiden Sie unter schlafbezogenen Atmungsstörungen und suchen nach einer wirkungsvollen Lösung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung! Gemeinsam prüfen wir, ob eine Unterkiefer-Protrusionsschiene die passende Therapieoption für Sie ist.