Kieferorthopädie
für Kinder in Karlstadt

Kindgerechte Kieferorthopädie

Frühzeitig handeln für ein gesundes Kinderlächeln

Eine frühzeitige Untersuchung bei einem Kieferorthopäden kann hilfreich sein, um mögliche Zahn- oder Kieferfehlstellungen sowie ungünstige Gewohnheiten frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. In bestimmten Fällen kann eine Therapie bereits ab dem 4. Lebensjahr sinnvoll sein, insbesondere wenn es darum geht, Wachstumsstörungen rechtzeitig zu korrigieren. Auf diese Weise können bestehende Fehlstellungen, die das Wachstum negativ beeinflussen, rechtzeitig behoben werden. Dies ermöglicht eine gesunde Entwicklung und kann in vielen Fällen spätere, umfangreiche Behandlungen vermeiden oder deren Aufwand deutlich verringern.

KONTAKT

Individuelle Behandlung für jedes Kind

Jedes Kind ist einzigartig – und ebenso individuell sollte auch die Behandlung sein. Wir nehmen uns die Zeit für eine persönliche Beratung und eine gründliche Diagnostik, um die bestmögliche Therapie für Ihr Kind zu planen. Mit viel Ruhe und Empathie gehen wir Schritt für Schritt vor, um Ihrem Kind während der Behandlung stets ein gutes Gefühl zu geben.

Unser Ziel ist es, durch eine möglichst angenehme und kurze Therapie die besten Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum Ihres Kindes zu schaffen.

Vorbereitung auf die Zukunft

Durch eine frühzeitige Behandlung in unserer Praxis unterstützen wir nicht nur die Vermeidung späterer, komplizierter und kostenintensiver Eingriffe, sondern fördern auch eine harmonische Entwicklung der Zähne und des Kiefers Ihres Kindes. Dabei legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung: In enger Zusammenarbeit mit Logopäden, Orthopäden, Hals-Nasen-Ohren-Ärzten und Kinderärzten schaffen wir eine umfassende Grundlage für die gesunde Entwicklung unserer jungen Patienten. So tragen wir langfristig zu einer besseren Gesundheit bei und schenken Ihrem Kind die Grundlage für ein strahlendes Lächeln.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Kieferorthopädie bei Kindern

Wann sollte mein Kind zum ersten Mal zum Kieferorthopäden?

Bei ausgeprägten Fehlstellungen kann in bestimmten Ausnahmefällen eine kieferorthopädische Frühbehandlung bereits im Milchzahngebiss ab dem 4. Lebensjahr erforderlich sein. In der Regel wird die Behandlung jedoch bei den meisten Patienten im Alter von 8 bis 9 Jahren begonnen.

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung bei Kindern?

Die kieferorthopädische Frühbehandlung dauert häufig nur wenige Monate bis maximal 1,5 Jahre.

Was kostet eine kieferorthopädische Behandlung bei Kindern?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bis zum 18. Lebensjahr, abhängig von der Schwere der Anomalie, häufig die Kosten der kieferorthopädischen Behandlung.

Bei Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse müssen jedoch 20 % der Behandlungskosten zunächst als Eigenanteil vom Patienten übernommen werden – dieser Anteil wird nach erfolgreichem Abschluss der Therapie von der Krankenkasse vollständig erstattet.

Welche kieferorthopädischen Geräte werden zur Therapie bei Kindern verwendet?

Bei Kindern kommen je nach Art und Schwere der Fehlstellung sowohl herausnehmbare als auch festsitzende Spangen zum Einsatz. Dabei wählen wir stets die angenehmste und effektivste Behandlungsmethode.